Städtisches Gymnasium Steinheim
Stettiner Straße 1a
32839 Steinheim
Nordrhein-Westfalen
Fon: 05233 - 7780
Fax: 05233 - 93327
E-Mail senden
Web: http://www.gymnasium-steinheim.de
Das Städtische Gymnasium Steinheim wird zur Zeit von etwa 550 SchülerInnen besucht. Im Freizeitbereich können sie an verschiedenen AGs und Wettbewerben teilnehmen. Zudem besteht die Möglichkeit das Französischzertifikat "DELF" zu erwerben.
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Zuletzt bearbeitet von Marie, Web-Research-Team Schulen.de am 11.04.2021
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
Die SchülerInnen des Städtischen Gymnasiums haben in der Oberstufe die Möglichkeit das Fach Englisch auf Leistungskursniveau zu belegen. Im Freizeitbereich können die Zertifikate "DELF" in Französisch und das "Latinum" erworben werden.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 6: Französisch, Latein
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht.
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
DELF (Französisch), Latinum (Latein)
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Partnerschulen
Keine Partnerschulen
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Die SchülerInnen haben in der Oberstufe die Möglichkeit Leistungskurse in Biologie und Mathematik zu belegen. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen an einer Robotik AG und einer Forscher AG teilnehmen.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Mathematik
Ausstattung MINT
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote MINT
Forscher AG, Robotik
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 und 6 können eine Bläserklasse besuchen. Im Freizeitbereich besteht zudem die Möglichkeit an verschiedenen AGs, wie einer Big Band, einem Blasorchester oder einem Chor mitzuwirken.
Besonderes Musikangebot
Verstärktes Musikangebot in Klassen 5, 6.
Das Gymnasium bietet eine Bläserklasse an. Das Projekt beginnt zu Anfang der 5. Klasse und endet mit dem Abschlusszeugnis der 6. Klasse. Die SchülerInnen erlernen dabei eines der folgenden Instrumente: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Tuba (Euphonium). Die Ziele und Inhalte des Unterrichts orientieren sich an den Kernlehrplänen für das Fach Musik an Gymnasien. Dabei ist der Musikunterricht in der Bläserklasse dreistündig (in den anderen Klassen: zweistündig) und besteht aus einer „normalen" Musikstunde, einer Orchesterstunde und einer Registerprobenstunde, in der die SchülerInnen in Kleingruppen Unterricht auf ihrem Instrument bekommen.
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebote Musik
Big Band, Karneval, Oberstufenchor, Orchester, Unterstufenchor
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Das Städtischen Gymnasiums bietet im Freizeitbereich eine Theater AG an, an der sich die SchülerInnen bei Interesse beteiligen können.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Theater AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Im Freizeitbereich werden eine Schach AG und eine Floorball AG angeboten. Darüber hinaus können sich die SchülerInnen als SporthelferInnen engagieren.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Floorball/Unihoc, Schach, SporthelferInnen/-mentorInnen
Wettbewerbe Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die SchülerInnen des Städtischen Gymnasiums haben in der Oberstufe die Möglichkeit die Fächer Deutsch und Geografie auf Leistungskursniveau zu belegen. Außerdem können sich die SchülerInnen bei der Schülerzeitung oder als StreitschlichterInnen engagieren.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geografie/Erdkunde
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Mediation/ Streitschlichter, Schülerzeitung
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Partner
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: unbekannt
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: unbekannt
Klassensätze Notebooks/Tablets: unbekannt
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: unbekannt
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Busfahrpläne, Ferienplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Digitales Informationssystem Eltern
Busfahrpläne, Ferienplan, News/Newsletter, Schulkalender/-termine
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Ferienplan, News/Newsletter, Schultermine/-kalender
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Keine Hausaufgabenbetreuung
Förderangebote
Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe
Das Gymnasium bietet Förderkurse sowie die Teilnahme an dem Projekt "Schüler helfen Schülern" an.
Talentförderung
Für besonders leistungsstarke SchülerInnen werden "Enrichment Programme" angeboten.
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
SozialarbeiterIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Berufsberatung; Praktika
Soziales Engagement
Suchtprävention; Gewaltprävention; SporthelferInnen
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular