
Musik
Platz 2
Clay-Schule
Neudecker Weg 22
12355 Berlin
Berlin
Fon: 030 - 66004-0
Fax: 030 - 66004-200
E-Mail senden
Web: http://www.clay-schule.de
Die Clay-Schule ist eine integrierte Sekundarschule mit eigener gymnasialer Oberstufe. Am 28.08.2023 startete der Unterricht im Schulneubau am Neudecker Weg 22. Der besondere Musikschwerpunkt (pro Jahrgang eine Musical- und eine Bläserklasse) bietet musikalisch interessierten Jugendlichen ein reiches Angebot an Unterricht, AG, und Neigungskursen an. Das Differenzierungskonzept hängt von der jeweiligen Jahrgangsstufe und dem entsprechenden Fach ab. Es gibt eine äußere Differenzierung, wie auch binnendifferenzierten Unterricht. Mit der in Kürze fertiggestellten Doppelsporthalle (Januar 2024) und dem Sportaußengelände stehen uns auch für den Sportunterricht besondere Voraussetzungen zur Verfügung.
Pädagogisches Konzept
Grundlage der pädagogischen Arbeit ist das Jahrgangsteam-Konzept. Dieses Konzept gliedert die Schule in fünf Jahrgangsteams. Dies spiegelt sich auch in der baulichen Konzeption des Gebäudes wieder. Unter dem Dach der Clay-Schule befinden sich somit fünf überschaubare Organisationseinheiten (Jahrgangsstufe 7, 8 , 9, 10 und 11-13).
Tagesplan
Seit einigen Jahren haben wir nach einer langen und intensiven Diskussion in den unterschiedlichen Schulgremien (GEV, GSV, GK, SK) unser Stundenraster umgestellt. Der Tag ist seither in 60 min bzw. 75-min Unterrichtsblöcken gegliedert.
G8/G9
Die Schule bietet parallel das Abitur nach acht Schuljahren (G8) und nach neun Schuljahren (G9) an.
Als integrierte Sekundarschule mit eigener gymnasialer Oberstufe können die Schülerinnen und Schüler alle Abschlüsse des Berliner Schulsystems erreichen, so auch das Abitur nach acht bzw. neun Jahren.
Auszeichnungen und Projekte
Die Clay-Schule trägt seit 2018 das Schulsiegel "Schule der Vielfalt".
Zuletzt bearbeitet von Clay-Schule am 17.09.2023
Schulart
- Integrierte Sekundarschule mit eigner gym. Oberstufe
- Klassen 7 bis 13
- Gymnasiale Oberstufe
- Unterrichtssprache: Deutsch
Schulform
- Öffentliche Schule
- koedukativ
- Ganztagsschule gebunden
Zahlen
- 1145 Schüler
- 44 Klassen
- ∅ Klasse: 26,0
Schwerpunkte
MusikSchulleitung
Herr Thorsten Gruschke-SchäferDie Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
SchülerInnen der Clay-Schule werden ab der 7. Klasse in Englisch unterrichtet und können das Fach ebenfalls als Leistungskurs in der gymnasialen Oberstufe wählen. In Klasse 7 und 9 steht es den SchülerInnen ebenfalls frei Französisch als zweite Fremdsprache zu wählen. Ab Klasse 7 ist alternativ auch Spanisch als 2. Fremdsprache möglich. Ab der 11. Klasse ist Französisch obligatorisch, sofern das Abitur abgelegt werden soll. Ab Klasse 9 bietet die Clay-Schule bilingualen Unterricht in Gesellschaftswissenschaften an. Sprachreisen nach England oder Frankreich sind möglich.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 7: Englisch, Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 9: Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 11: Französisch, Spanisch
Bilinguales Angebot
Bilinguales Angebot in Englisch
Ab Klasse 9 bietet die Clay-Schule bilingualen Unterricht in Gesellschaftswissenschaften an.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot.
Erfahrungen im Ausland
Es finden regelmäßig Sprachreisen nach Frankreich und Großbritannien statt.
Partnerschulen
Otaniemen lukio, Espoon: https://otaniemenlukio.fi/ (Finnland)
Sprachreisen
Sprachreise Jahrgangsübergreifend (Großbritannien), Sprachreise Jahrgangsübergreifend (Frankreich)Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
SchülerInnen der Clay-Schule haben die Möglichkeit Biologie, Chemie, Mathematik oder Physik als Leistungskurs in der Oberstufe zu wählen. Der Mathematikunterricht wird im 2. Halbjahr der Klasse 7 in zwei Niveaustufen durchgeführt. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen an AGs im schuleigenen Garten oder bei der Technik AG teilnehmen .
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Biotop, Holzwerkstatt, Imkerei, Insektenhotel, Metallwerkstatt, Schulgarten/Gärtnerei
Zusatzangebote MINT
Biotop/Schulteich AG, Bühnen-/Licht-/ Tontechnik, Imkerei, Informatik AG, Schulgarten, Schulsanitäter, Technik AG
MINT Wettbewerbe
Känguru-Wettbewerb
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
Keine Informationen zum Angebot
Die Clay-Schule bietet das Fach Musik als Leistungskurs in der Oberstufe an. Da es sich bei der Clay-Schule um eine musikbetonte Schule handelt, haben die SchülerInnen seit Klasse 7 die Option den musikalischen Unterricht auszuweiten. SchülerInnen können eine Bläser- oder Musicalklasse wählen. Eine Aufnahmeprüfung für die Musicalklasse ist erforderlich. Im Ganztagsbereich können die Schüler*innen aus einem breiten musikalischen AG-Angebot, wie der z.B. der Big-Band oder dem Chor wählen.
Besonderes Musikangebot
Verstärktes Musikangebot in Klassen 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13.
Ab Klasse 7 ist es möglich in eine Musikklasse zu wechseln. Hierfür sind die Bläserklasse und die Musicalklasse vorgesehen. Für die Aufnahme in die Musicalklasse nehmen die SchülerInnen an einem 10-minütigen Test teil, bei dem sie musikalische Vorkenntnisse nachweisen können.
Aufnahmeprüfung Musik
Eine Aufnahmeprüfung in Musik ist erforderlich.
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird angeboten
Ausstattung Musik
Auditorium/Konzertsaal, Bandraum, Digitalpiano/s, Gitarre, Gitarrensatz, Keyboardraum mit Keyboards, Keybordsatz, Klavier, Konzertflügel, Leihinstrumente, Schlagzeug, Schlagzeugraum, Tanzsaal, Tonstudio, Übungsräume
Zusatzangebote Musik
Bass, Big Band, Bläsergruppe, Chor, E-Bass, E-Gitarre, Flöte verschiedene, Gesang, Gitarre, Horn verschiedene, Instrumental AG, Instrumentalunterricht, Keyboard, Klarinette, Klavier, Musical, Musicalband, Musik AG, Musiktheater, Percussion/Trommeln, Pop Band, Posaune, Querflöte, Rock Band, Saxophon, Schlagzeug, Stimmbildung, Streichergruppe, Tonstudio/Tontechnik, Trompete, Tuba, Veranstaltungstechnik
Eine wichtige Institution der Clay-Schule ist die Technik-AG. Hier treffen sich wöchentlich interessierte Schülerinnen und Schüler unter professioneller Anleitung von Veranstaltungstechnikern. Die AG-Teilnehmer*innen werden in den unterschiedlichen Gewerken (Bühne, Ton, Licht, Video) ausgebildet. Die vielen Musikaufführungen werden von der Technik-AG professionell begleitet. Dabei werden sie insbesondere bei den großen Konzerten und Musical-Aufführungen von den Profis der kooperierenden Veranstaltungsfirmen unterstützt.
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Musicalaufführung (2023), Concerto Clay (2022), Musik bei Kerzenschein (2022), Musical-Dance-Revue (2023), Big-Band-Fusion (2023)
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Keine Partner
Das Fach "Bildende Kunst" wird an der Clay-Schule als Leistungskurs in der gymnasialen Oberstufe angeboten. Ab Klasse 7 wird das Fach unterrichtet und setzt die Schwerpunkte in Malerei, inszenierter Fotografie, Modedesign, Druckgrafik und Architektur.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Besonderes Theaterangebot in Klassen 9, 10.
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Theater wird als Unterrichtsfach in der Kursstufe angeboten.
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Druckmaschinen, Holzwerkstatt, Keramikwerkstatt, Lehrküche, Schultheater/Theaterraum, Tonstudio, Töpferwerkstatt, Videowerkstatt
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Darstellendes Spiel
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Europäischer Kunstwettbewerb, Plakatwettbewerb
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Keine Partner
Der Pflichtunterricht Sport findet an der Clay-Schule getrennt geschlechtlich statt. Sofern SchülerInnen über den Wahlpflichtbereich ein verstärktes Sportangebot wählen, findet der Unterricht koedukativ statt. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen aus einem breiten Sportangebot von Baseball bis "Tai Ji "wählen. Jährlich findet eine schulinterne Sportmeisterschaft teil und es werden Winter-Sportreisen-Angeboten. Darüber hinaus nimmt die Schule regelmäßig an den Bundesjugendspielen teil.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Sport
Badminton, Baseball, Basketball, Fitness, Fußball, Handball, Lauf AG, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Ski alpin, Skilanglauf, Snow-Boarding, Tai Chi, Tanz und Gymnastik, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball
Wettbewerbe Sport
Bundesjugendspiele (verschiedene Sportarten)
Sportreisen
Skilanglaufreise nach Bayern (2019), Ski-Alpin im Salzburger Land (2019)
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
SchülerInnen der Clay-Schule haben die Möglichkeit Deutsch, Politik, Geografie und Geschichte als Leistungskurs in der Oberstufe zu wählen. Außerdem wird ab Klasse 9 Gesellschaftskunde bilingual angeboten. Die Clay-Schule nimmt regelmäßig an Vorlesewettbewerben teil.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geografie/Erdkunde, Geschichte, GMK/ Sozialkunde/ Politik/ Politische Bildung
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Anti-Mobbing AG, Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Bibliotheks AG, Boys'/Girls' Day, Ethik AG, Film AG, Geschichts AG, Gesellschaftsspiele, Juniorwahl, Mädchen AG, Medien AG, Museums AG, Podcast AG, Religions AG, Schülerzeitung, Songwriting, Sozial AG
Mit der Stadtteilbibliothek Neukölln-Rudow besteht eine enge Kooperation.
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Der Fachbereich GW bereitet in enger Kooperation mit dem Museum Neukölln den schulischen Lern- und Gedenkort zur Zwangsarbeit in Rudow (als Außenstelle des Neuköllner Museums) Schüler*innen für die Arbeit in diesem teilöffentlichen Bereich der Schule vor. (2023)
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Berliner Morgenpost in Klasse 8
Mit dem Schulneubau erhält die Clay-Schule eine ebenfalls neue digitale Arbeitsstruktur, die nun sukzessive weiter entwickelt wird. In allen Unterrichtsräumen stehen nun 75 digitale Tafeln zur Verfügung. Mit "iServ" steht allen Mitgliedern der Schule ein initiativer Schulserver zur Verfügung.
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: mehr als 50Tablet-/Notebook-Klasse: ja
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: 5
Zahl PC-Räume: 2
Zahl digitale Tafeln: mehr als 30
WiFi: SchulWiFi offen
IT-Infrastruktur: IT-Infrastruktur durch AdministratorIn in Teilzeit
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), App (WebApp, IOS, Android), Infobildschirme in der Schule, YouTube Channel
DSB (Digitales Schwarzes Brett)
DSB-Mobile-APP
Schulmanager-Online (Lernplattform)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
AG Wahl, Austausch von Dokumenten, E-Learning, Fächerwahl, Fehlzeiten, Ferienplan, Infobildschirme in der Schule, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausur-/Testpläne, Krankmeldung, mobile SchulApp, News/Newsletter, Schließfach buchen, Schulkleidung bestellen, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
Digitales Brett, Download von Dokumenten, Klausurenplan, Mobile SchulApp/WebApp, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Stundenplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Austausch Dokumente für KollegInnen, Austausch Dokumente für SchülerInnen, Fehlzeiten, Ferienplan, Gerätebuchung, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausuren-/Testplan, Kontaktdaten, Lehrpläne, Message Board, MobileSchulApp/WebApp, Nachschreibetermine, News/Newsletter, Notenerfassung, Raumbuchung, Schulkleidung bestellen, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse 7, 8, 9, 10
Förderangebote
Deutsch als Fremdsprache, Kompetenztraining, Lese- und Rechtschreibförderung, Methodentraining, Präsentationstraining, Prüfungsvorbereitung, Sprachförderung, Testung des Förderbedarfs
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Kein Ferienprogramm
Inklusion
Die Clay-Schule nimmt in jede Klasse max. 4 Schüler*innen mit Förderbedarfen auf. Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Ressourcen werden entsprechende Konzepte und Angebote geschaffen.
Zusätzliche Ressourcen
ErzieherIn, Integrationshelfer/innen, Schulassistent/in, SchulpsychologIn, SonderpädagogIn, SozialpädagogenIn
Team Teaching
Schule setzt teilweise eine zweite pädagogische Fachkraft ein, um in der Klasse einen binnendifferenzierten Unterricht anzubieten oder einzelne Schüler/innen besonders zu fördern.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Jahrgang 07: Potenzialanalyse (1,5 Wochen)
Jahrgang 08: Duales Lernen (2 Wochen)
Jahrgang 09: Betriebspraktikum (3 Wochen)
Jahrgang 09: Berufsvorbereitung (1,5 Wochen)
Jahrgang 09/10: Berufsberatung
Soziales Engagement
Schulsiegel "Schule der Vielfalt" (November 2018)
Die Clay-Schule arbeitet ab Oktober 2023 mit dem Caterer "Cafe Vielfalt" Zusammen. Er betreibt Cafeteria und Mittagsversorgung. Die modern eingerichtete Küche und Mensa ermöglicht rund 100 Gästen ein Essen in angenehmere Atmosphäre. Auch im Außenbereich (Lichthof der Schule) ist das Einnehmen von Speisen und Getränken möglich (wetterabhängig). Der Caterer versorgt ebenfalls dir zahlreichen Musik- und Theaterveranstaltungen am Nachmittag und Abend.
Ausstattung
- Die Schule hat einen Kiosk/Verkaufsladen in dem Snacks gekauft werden können.
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
Mittagessen, Kaffee+Kuchen, Snackangebot
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer geliefert und ergänzende Komponenten werden vor Ort frisch zubereitet.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot. Es gibt ein Snackangebot.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum FeedbackformularEltern und Schüler bewerten mit
Eine gute Schule, die nur noch ein gutes Gebäude braucht
Engagierte Schüler*innen haben hier vielfältige Möglichkeiten zu lernen und sich auszuprobieren: Musikinstrumente in kleinen Gruppen lernen, Bienen-AG, Tai Ji-AG, Licht- und Tontechnik, Fotographie, ... So macht Schule Spaß! Und mit dem neuen Schulgebäude wird die Clay-Schule ab August 2023 noch mal weit nach vorne rutschen. Wir freuen uns sehr darauf!
Sei nett dann bekommst du gute Noten
Gutes gehört aber die eigenen Erfahrungen waren schlecht. Schuldirektor ist nett und verständnisvoll, doch leider setzt er sich nicht wirklich für seine Schüler ein. Meine Tochter wurde wegen 0,2 Punkten nicht zum Abi Prüfung zugelassen. Englischlehrer uneinsichtig und abwertend gegenüber meiner Tochter. Es wurde nicht darüber gesprochen und auch nicht darauf hingewiesen das es an weniger als einen halben Punkt liegen könnte nicht zum Abi zugelassen zu werden. Sogar noch Mut gemacht und Prüfungsfragen besprochen, obwohl der Lehrer wußte das meine Tochter nicht zur Prüfung zugelassen wird aufgrund seiner Bewertung. Die Aussage vom Englischlehrer war: Tja Pech gehabt eben, ich wollte und konnte dir den halben Punkt nicht geben und das vor dem Schulleiter.
Mehrere Schüler waren anwesend und konnten das so bestätigen.
Schade, so kann man seinen Schülern auch die Zukunft versauen.
Bald noch besser im Neubau
Das letzte große Weihnachtskonzert 2022 hat wieder eindrücklich unter Beweis gestellt, wie großartig der Musikfachbereich arbeitet.
Angebotsvielfalt
Die Schule zeichnet sich durch ihr Engagement aus.
30 Jahre Übergangsbau!
Der Übergangsbau aus dem Jahre 1990 ist bald Geschichte. Endlich (2022) erhält die Clay-Schule ein neues, ansprechendes und modernes Schulgebäude. Der gute "Inhalt" (päd. Arbeit) erhält dann endlich eine ansprechende und angemessene Form (Schulneubau).
Sehr gute Schule!
Hallo,
ich finde die Clay-Schule eine wirklich gute Schule, die ein sehr gutes Schulklima hat. Die Lehrmethoden sind sehr angenehm und sehr gut zu verstehen. Die sehr wertgeschätzte Musikbetonung wird aktiv wahrgenommen und durchgeführt.