Neumühler Schule Schwerin Gymnasium und Regionale Schule

Am Treppenberg 44
19057 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

Fon: 0385 - 758937-0
Fax: 0385 - 758937-1
E-Mail senden
Web: https://www.neumuehler-schule.de/start.html

Mecklenburg-Vorpommern
Gesamtwertung
Platz 15

Die Neumühler Schule in Schwerin ist eine staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft, die den SchülerInnen ein Bildungsangebot von der Grundschule bis zum Gymnasium bietet. Die Ausbildung erfolgt gemäß dem Leitsatz „Mit uns in die Welt – Lernen fürs Leben“. Dieser ganzheitliche pädagogische Ansatz soll neben der Wissensvermittlung auch soziale und persönliche Kompetenzen fördern.​

Pädagogisches Konzept

Die SchülerInnen der Klassen 5 und 6 werden in der Orientierungsstufe gemeinsam unterrichtet und erst ab der 7. Klasse auf die Regionalschul- und die Gymnasialklassen aufgeteilt.
Der Unterricht findet in Unterrichtsblöcken von 90 Minuten statt, außerdem erhalten die SchülerInnen zusätzliche Unterrichtsstunden in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Sport.

Tagesplan

1. Block: 7.40 – 9.10 Uhr
Frühstück
2. Block: 9.30 – 11.00 Uhr
Hofpause
3. Block: 11.20 – 12.50 Uhr
Mittagspause
4. Block: 13.40 – 15.10 Uhr
Vesper
15.15 – 16.00 Uhr: Projekte/Selbststudienzeit/Unterricht/Qualifizierungsphase Sek II/ Förderunterricht

G8/G9

Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).

Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 24.04.2025

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.

Schulart

  • Kooperative Gesamtschule
  • Klassen 5 bis 12
  • Gymnasiale Oberstufe
  • Abitur
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Schulform

  • Ersatzschule staatlich anerkannt
  • koedukativ
  • Ganztagsschule gebunden

Schwerpunkte

Deutsch & GesWi, MINT, Sport, Sprachen

Schulleitung

Frau Nadja Richter

Die Schulen.de Schulbewertung

Ab der 5. Klasse wird Englischunterricht angeboten. Ab Klasse 7 haben die SchülerInnen die Wahl zwischen Französisch und Spanisch als zweite Fremdsprache, ab Klasse 10 kann Spanisch als dritte Fremdsprache gewählt werden. Außerdem gibt es zusätzliche Stunden Englischunterricht.

Angebotene Fremdsprachen

Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 7: Französisch, Spanisch

Bilinguales Angebot

Keine Informationen zum Angebot.

Besonderes Sprachangebot

Sprachen: Englisch

Klassen: 5, 6, 7, 8, 9

Die SchülerInnen erhalten in der Orientierungsstufe zwei, in den Klassen 7-9 vier Stunden zusätzlichen Englischunterricht.

Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht.

Zusatzangebote Fremdsprachen

Keine Informationen zum Angebot.

Vorbereitung auf Sprachzertifikate

DELE (Spanisch), DELF (Französisch)

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot.

Partnerschulen

Keine Partnerschulen

Sprachreisen

Sprachreise nach England für SchülerInnen ab Klasse 8 (Großbritannien)

Verpflichtender Auslandsaufenthalt

Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.

Partner Fremdsprachen

Teilnahme am COMENIUS-Programm

Die SchülerInnen erhalten zusätzlichen Mathematikunterricht sowie ab Klasse 7 Zusatzstunden in den Fächern Physik, Chemie, Biologie und Astronomie.

Besonderes MINT-Angebot

Klassen mit verstärktem MINT-Angebot: 5, 6, 7, 8, 9

In den Klassen 5 und 6 erhalten die SchülerInnen zwei und in den Klassen 7-9 fünf Stunden zusätzlichen Mathematikunterricht. Außerdem gibt es für die Klassen 7-9 sieben Zusatzstunden in den Fächern Physik, Chemie, Biologie und Astronomie.

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Nicht veröffentlicht

Ausstattung MINT

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebote MINT

Keine Informationen zum Angebot

MINT Wettbewerbe

Keine Informationen zum Angebot

MINT Reisen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Veranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

MINT Partner

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Neustrelitz

Besonderes Musikangebot

Keine Informationen zum Angebot

Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten

Ausstattung Musik

Bandraum, Übungsräume

Zusatzangebote Musik

Schulband

Teilnahme an Musikwettbewerben

Keine Informationen zum Angebot

Musikreisen

Keine Informationen zum Angebot

Schulkonzerte

Keine Informationen zum Angebot

Kooperation Musikschule

Keine Kooperation

Partner

Keine Partner

Ab Klasse 5 wird im Projektunterricht der Kurs "Hauswirtschaft" angeboten.

Besonderes Angebot Kunst

Keine Informationen zum Angebot

Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Besonderes Angebot Theater

Keine Informationen zum Angebot

Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Kunst & Kreativ

Druckmaschinen, Lehrküche, Töpferwerkstatt

Zusatzangebot Kunst & Kreativ

Hauswirtschaft

Wettbewerbe Kunst & Kreativ

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Kunst/Theater/Kreativ

Theaterfahrt (2025)

Kunstausstellungen

Keine Informationen zum Angebot

Theaterproduktionen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Kunst & Kreativ

Schule der Künste e.V. Schwerin

Die SchülerInnen erhalten zusätzlichen Sportunterricht: In der Orientierungsstufe zwei und in den Klassen 7-9 fünf Stunden.

Besondere Angebote Sport

Besonderes Sportangebot in Klassen 5, 6, 7, 8, 9.

Die Neumühler Schule bietet in den Klassen 5-9 zusätzlichen Sportunterricht an.

Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe

Keine Informationen zum Angebot

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.

Ausstattung Sport

Sporthalle

Zusatzangebot Sport

Drachenboot

Wettbewerbe Sport

Keine Informationen zum Angebot

Sportreisen

Wassersportcamp (2025)

Sportveranstaltungen

Keine Informationen zum Angebot

Partner Sport

Sportschule Güstrow; Drachenbootverein Schwerin e.V.; Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V.; Sportjugend Schwerin e.V.

Die Neumühler Schule bietet ab Klasse 5 zusätzliche Stunden Deutschunterricht an, ab Klasse 7 außerdem Zusatzstunden in Geografie, Geschichte und Sozialkunde.

Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Besonderes Angebot in Klassen 5, 6, 7, 8, 9.

In der Orientierungsstufe absolvieren die SchülerInnen drei zusätzliche Deutschstunden, ab Klasse 7 fünf Stunden extra. Außerdem werden ab Klasse 7 vier zusätzliche Unterrichtsstunden in Geografie, Geschichte und Sozialkunde angeboten.

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Nicht veröffentlicht

Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Schülerfirma

Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Informationen zum Angebot

Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Keine Partner

An der Neumühler Schule gibt es ab Jahrgangsstufe 7 iPad-Klassen. Das Angebot wird durch das zusätzliche Fach "Methodenkompetenz" in Klasse 7 und 8 ergänzt.

Digitale Infrastruktur

Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: mehr als 50
Tablet-/Notebook-Klasse: ja
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: mehr als 10
Zahl PC-Räume: 2
Zahl digitale Tafeln: 21-30
WiFi: Unbekannt
IT-Infrastruktur: Unbekannt

Digitales Informationssystem

Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern

Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login)

Die Neumühler Schule nutzt die Schülerverwaltung von "Edupage", die Lernplattform von "it's learning" und "Infopoint" für Zensurenübersichten.

Digitales Informationssystem SchülerInnen

E-Learning, Essensplan, Lernmaterialien, Moodle, Notenübersicht, Online Mediathek

Digitales Informationssystem Eltern

Essensbestellung, Moodle, Notenübersicht

Digitales Informationssystem LehrerInnen

Beurteilungen/Zeugnisse, Moodle

Partner digitales Infosystem

Keine Partner

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

In der täglichen Selbststudienzeit können die SchülerInnen unter Aufsicht von Fachlehrern ihre Hausaufgaben erledigen.

Förderangebote

Leseförderung, SchülerInnen fördern SchülerInnen

In den Klassen 5 bis 7 gibt es eine tägliche Lesezeit von 15 Minuten vor dem Unterricht.

Talentförderung

Keine Talentförderung

Ferienprogramm

Nicht veröffentlicht

Inklusion

Keine Informationen

Zusätzliche Ressourcen

Keine

Team Teaching

Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.

Partner individuelle Förderung

Keine Partner

Berufsorientierung

In den Klasse 9 und 10 wird ein zweiwöchiges Betriebspraktikum absolviert und das zusätzliche Fach "Arbeitstechniken und Rhetorik" angeboten. In Klasse 10 gibt es das Fach "Studienorientierung" in Rahmen dessen eine Potenzialanalyse durchgeführt wird. Außerdem folgen ein einwöchiges Sozialpraktikum sowie eine Studienreise zu den Studien-Informations-Tagen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Soziales Engagement

Keine Informationen

Schulträger

Private Schule ohne konfessionelle Prägung

Status

Ersatzschule staatlich anerkannt

Schulgebühren

Stipendien und Ermäßigungen

Unbekannt

Vereinigungen

Keine Informationen.

Werde ein Schulen.de Redakteur

Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.

Zum Feedbackformular

Toplistenpositionen

Deutschland Mecklenburg-Vorpommern
Gesamt
1021 15
Sprachen
2299 32
MINT
3480 83
Deutsch & GesWi
1897 32
Musik
2465 37
Kunst & Kreativ
1387 37
Sport
1585 23
Digitale Schule
236 6
Individuelle Förderung
618 13