Montessori Schule Integrierte Gesamtschule
Helsinkiring 5
17493 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Fon: 03834 - 834511
E-Mail senden
Web: https://www.montessori-schule-greifswald.de
Gesamtwertung
Platz 11
Die Montessori-Schule Greifswald ist eine private Ganztagsschule, die seit 1994 in freier Trägerschaft der Aktion Sonnenschein e.V. geführt wird. Sie bietet ein durchgängiges Bildungsangebot vom Kindergarten bis zum Abitur und verfolgt dabei einen integrativen, individualisierten Ansatz gemäß den Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Seit Dezember 2024 ist sie Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Tagesplan
Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
G8/G9
Die Schule bietet das Abitur nach acht Schuljahren an (G8).
Auszeichnungen und Projekte
Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage
Zuletzt bearbeitet von Theresa, Web-Research-Team Schulen.de am 30.04.2025
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, welche die Schule auf ihrer Webseite veröffentlicht. SCHULEN.DE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Schulprofil erfassten Angaben. Die Schule hat ihre Daten noch nicht bearbeitet und ergänzt.
Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Deutsch & GesWi
- Musik
- Kunst & Kreativ
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Career & Soziales
- Mensa
- Privatschule
Englisch wird ab der 5. Klasse unterrichtet, ab Klasse 7 kann außerdem Französisch gewählt werden. Ab Klasse 9 kommt Latein als mögliche dritte Fremdsprache hinzu. Die SchülerInnen können am Bundeswettbewerb Fremdsprachen oder der Big Challenge teilnehmen.
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 7: Französisch
Fremdsprachen ab Klasse 9: Latein
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Keine Informationen zum Angebot.
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Big Challenge, Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Partnerschulen
Partnerschule Lilleskole in Holbaek (Dänemark)
Sprachreisen
Keine Informationen zum AngebotVerpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Nachmittags können die SchülerInnen an der Schulgartengruppe teilnehmen oder Boote bzw. Modellboote bauen. In der Kursstufe können neben Mathematik auch Biologie, Chemie oder Physik als Leistungskurs gewählt werden.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Ausstattung MINT
Schulgarten/Gärtnerei
Zusatzangebote MINT
Bootsbau/-renovierung, Modellbau, Schulgarten
MINT Wettbewerbe
Keine Informationen zum Angebot
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
"Matheforscher" in Zusammenarbeit mit 25 Studierenden der Universität Greifswald (2025)
MINT Partner
Universität Greifswald
Nachmittags können die SchülerInnen an der Musicalgruppe, am Chor oder an mehreren Ensembles (Holzblasinstrumente und Schlagwerk bzw. Cajon und Streicher) teilnehmen. Einmal im Jahr findet ein Weihnachtskonzert statt.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Tonstudio, Übungsräume
Zusatzangebote Musik
Chor, Holzbläserensemble, Musical, Schlagwerk, Streichergruppe
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Weihnachtskonzert (2024)
Kooperation Musikschule
Keine Kooperation
Partner
Montessori-Musikschule
Im Rahmen der Ganztagsschule werden der Kurs "Kunst-Medien // Kreativ-Kurs" sowie eine Hauswirtschafts-AG angeboten.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Besonderes Theaterangebot in Klassen .
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Theater wird als Unterrichtsfach in der Kursstufe angeboten.
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Kunstatelier, Schultheater/Theaterraum
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Hauswirtschaft, Medien AG
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Theater Vorpommern
Die SchülerInnen können Floorball und Volleyball spielen. Außerdem gibt es eine Schwimmgruppe und eine Lauf- und Fitnessgruppe. Für interessierte SchülerInnen wird außerdem die Flamonte-Leichtathletik-Gruppe angeboten, die in Kooperation mit dem Sportverein Sonnenschein 98 e.V. stattfindet.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Sporthalle in Mitbenutzung
Zusatzangebot Sport
Floorball/Unihoc, Lauf AG, Leichtathletik, Schwimmen, Volleyball
Wettbewerbe Sport
Floorballturnier, Laufveranstaltungen, Stadtradeln
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Floorballturnier (2025), Sportfest (2024)
Partner Sport
Segelschule Greifswald
In der Kursstufe können Deutsch und Geschichte gewählt werden. Außerdem nimmt die Schule an Vorlesewettbewerben teil.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch, Geografie/Erdkunde
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Pommersches Landesmuseum
Ab der 7. Klasse haben alle SchülerInnen ein eigenes iPad mit Wifi.
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: unbekanntTablet-/Notebook-Klasse: ja
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: mehr als 10
Zahl PC-Räume: unbekannt
Zahl digitale Tafeln: unbekannt
WiFi: SchulWiFi geschlossen mit Kennwort
IT-Infrastruktur: unbekannt
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login), App (WebApp, IOS, Android)
Die Schule nutzt die Schulverwaltungssoftware EDUPAGE.
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Fehlzeiten, Ferienplan, Hausaufgaben Ansicht, Instagram, Klassenbuch digital, Klassentermine, Klausur-/Testpläne, Moodle, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
Fehlzeiten, Hausaufgaben, Instagram, Klassenbuch digital, Klassentermine, Schulkalender/-termine, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Anwesenheitserfassung, Fehlzeiten, Ferienplan, Klassenbuch digital, Klausuren-/Testplan, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6
In den Klassen 5 und 6 gibt es eine spezielle Hausaufgabenzeit, danach die individuelle Lernzeit. Die SchülerInnen haben eine tägliche Freiarbeitszeit, in der sie u.a. ihre Hausaufgaben erledigen können.
Förderangebote
Englischförderung, Lese- und Rechtschreibförderung, Mathematik-Förderung
In Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus "Aktion Sonnenschein" wird eine Lernförderung angeboten.
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Nicht veröffentlicht
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
Keine
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
Die SchülerInnen erhalten Unterricht im Fach "Studienorientierung". In Rahmen dessen besuchen sie regionale Betrieben und arbeiten stundenweise mit Mitarbeitern der Aktion Sonnenschein zusammen. Außerdem nehmen die SchülerInnen der 6. Klassen am Girls bzw. Boys Day teil und erstellen ab der 7. Klasse ein Bewerbungsportfolio. Ein 25-tägiges Berufspraktikum ist zwischen der 8. und 11 Klasse vorgesehen. Außerdem gibt es in der 11. Klasse eine weitere Praktikumswoche.
Soziales Engagement
Patenkind in Madagaskar
Ausstattung
- Die Schule hat einen Kiosk/Verkaufsladen in dem Snacks gekauft werden können.
- Die Schule hat eine Schulmensa mit eigener Küche.
Essensangebot
Mittagessen
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden vor Ort frisch gekocht und zubereitet.
Mahlzeitoptionen
Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot.
Schulträger
Private Schule ohne konfessionelle PrägungStatus
Ersatzschule staatlich anerkannt
Schulgebühren
Stipendien und Ermäßigungen
Unbekannt
Vereinigungen
Keine Informationen.
Werde ein Schulen.de Redakteur
Unterstütze das schulen.de-Team, indem du uns über noch nicht gelistete Angebote oder Fehler in diesem Schulprofil informierst.
Zum Feedbackformular