Freihof-Gymnasium Göppingen
Vielfältige Schule, großes Angebot, sympathische Lehrkräfte
Insgesamt handelt es sich um eine sehr offene Schule mit engagierten Lehrkräften und einem breiten Angebot an Arbeitsgemeinschaften. Sobald von Schülerseite Interesse an neuen Projekten besteht, wird meistens versucht, diese umzusetzen.
Im Bereich Digitalisierung bewegt sich die Schule im oberen Mittelfeld. Besonders hervorzuheben ist jedoch die exzellente Ausstattung im Bereich Licht- und Tontechnik – hier zählt die Schule zu den führenden in Baden-Württemberg. Bemerkenswert ist, dass diese Technik vollständig von Schülerinnen und Schülern vollständig eigenständig bedient werden darf (wir sprechen hier teils von Industriestandards mit dem Behringer X32, in der Stadthalle der Grand MA2 (bald 3),...).
Zudem wird den Lernenden ein hohes Maß an Eigenverantwortung zugetraut, was Raum für kreative Entfaltung schafft – sei es in der Zirkus-AG, Technik-AG, Band, dem Chor oder anderen Projekten. Auch MINT-Talente werden gezielt gefördert, zum Beispiel durch die Teilnahme an der Lego League.
Natürlich gibt es auch Lehrkräfte, mit denen man nicht sofort gut klarkommt – doch das gehört zum Schulalltag dazu. Gerade dadurch lernt man, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umzugehen – eine Fähigkeit, die später im Berufsleben umso wertvoller ist.